Nun ist es doch offiziell: Das HTC One in der Google Edition mit “Nexus User Experience”, welches HTC heute offiziell vorgestellt hat, kommt am 26. Juni in Google Play Store. Zum Start wird es aber nur in den USA erhältlich sein. Weitere Länder werde zwar nicht ausgeschlossen, konkrete Pläne gibt es aber auch noch nicht. Das wichtigste Merkmal dieses One-Modells: Stock Android 4.2.2 Jelly Bean ohne HTC Sense.
Ich persönlich hatte damit nicht wirklich gerechnet, denn ich hatte HTC bei jeder Gelegenheit nach einem HTC Nexus gefragt und mir wurde immer wieder gesagt, dass man kein Interesse hätte. Ok, ein richtiges Nexus ist es zwar nicht, doch ist es trotzdem für alle Nexus-Fans interessant. Hier werden nämlich hervorragende Hardware, ein tolles Gehäuse und pures Vanilla Android kombiniert. Wer von euch hat davon noch nicht geträumt?
Wie bereits erwähnt, kommt es mit 32GB an internem Speicher am 26. Juni in den amerikanischen Play Store und wird dort 599 US-Dollar kosten. Bei uns kostet das normale HTC One zurzeit ca. 599 Euro ohne Vertrag und schon ab 29,99 Euro monatlich mit Vertrag.
Für mich als HTC Sense-Fan kommt eine solche Variante des One zwar nicht infrage, doch für den einen oder anderen von euch dürfte es durchaus interessant sein, oder? Neben der Tatsache, dass dieses Modell mit sauberer Google-Software daher kommt, müssen wir noch anmerken, dass das HTC One Google Edition auch Software-Updates direkt von Google und sofort erhalten wird. Gegenüber der normalen Variante des Telefons, wird das meiner Meinung nach der größte Vorteil sein. Wäre es was für euch?
Quelle: HTC Blog via Android Police (Danke Lukas und Markus)